Lebenshilfe Salzgitter e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Standorte
    • Chronik
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen / Termine
    • Presse
    • Musikband „Fantasie“
  • Fachabteilungen
    • Frühförderung Salzgitter (IFF)
      • Hausfrühförderung
      • Gruppenfrühförderung
      • Weitere Angebote
    • Tom-Mutters-Schule (Tagesbildungsstätte)
      • Darstellung, Ziele, Angebote
      • Der Tagesablauf
      • Schulbegleitung – Integrationshilfe in Schulen
    • Wohnen
      • Wohnstätten
      • Außenwohngruppen
      • Freizeitgestaltung/Bildung
      • Heiminterne Tagesstruktur
    • Therapeutische Dienste / Heilmittel
      • Physiotherapie
      • Ergotherapie
      • Babyschwimmen
      • Tiergestützte Therapien
    • Psychologischer Dienst
      • in der Frühförderung (IFF)
      • in der Tom-Mutters-Schule (TMS)
      • im Bereich Wohnen
      • in der Werkstatt (WfbM)
    • Ambulante Assistenzangebote
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Beratungstreff
      • Kontaktstelle Waage
      • Familienunterstützende Dienste (FuD)
    • Werkstatt (WfbM)
      • Begleitender Dienst
  • Dienstleistungen
    • Sölter Dienstleister
    • Schlosshof Salder
    • Fahrdienst
  • Ihr Engagement
    • Spenden
    • Dankeschön an die Förderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Fachabteilungen / Ambulante Assistenzangebote / Ambulant Betreutes Wohnen

Ambulant Betreutes Wohnen

Das Ambulant Betreute Wohnen ist ein Angebot für Menschen mit einer geistigen und / oder seelischen Behinderung, die in einer eigenen Wohnung leben oder leben möchten und dabei Unterstützung benötigen.

In einer eigenen Wohnung zu leben ist eine große Chance selbstbestimmter und eigenverantwortlicher in der Gemeinschaft zu leben.

Unser Ziel ist es, Sie durch individuelle und zielgerichtete Angebote dabei zu unterstützen und zu begleiten.

Das Ambulant Betreute Wohnen kann entsprechend ihres Unterstützungsbedarfes, ihrer Ziele und Wünsche individuell gestaltet werden.

Wir unterstützen Sie bei:

  • Alltagsbewältigung und Lebensgestaltung
  • Gesundheitsfragen
  • Tagesstrukturierung / Arbeit
  • Gestaltung der Freizeit und sozialer Kontakte
  • Hilfen im Umgang mit Behörden und Institutionen
  • Krisen- und Konfliktbewältigung

Wie können Sie das Ambulant Betreute Wohnen in Anspruch nehmen?

Auf der Grundlage des Sozialgesetzbuches (SGB XII) kann das Ambulant Betreute Wohnen beim Sozialhilfeträger beantragt werden.

Hierzu klären wir zunächst in einem gemeinsamen Gespräch ihren Hilfebedarf und welche Unterstützungsleistungen Sie benötigen und erstellen gemeinsam einen sogenannten „Hilfeplan“. Dieser wird bei dem zuständigen Kostenträger eingereicht, der dann über den Betreuungszeitraum und den Stundenumfang der Unterstützung (Fachleistungsstunden) entscheidet.

Unsere Fachkräfte (Sozialpädagogen, Erzieher, Heilerziehungspfleger) stellen die Betreuung im Rahmen der vereinbarten Stunden (Fachleistungsstunden) sicher.

Sie haben einen sogenannten „Bezugsbegleiter“ der im gesamten Betreuungszeitraum Ihr verlässlicher Ansprechpartner ist.

Nach Absprache mit Ihnen werden Termine vereinbart die in der Regel als Einzelgespräche bei Ihnen zuhause stattfinden. Je nach Erfordernis und Bedürfnis begleiten wir Sie zu Aktivitäten außerhalb wie z.B. Einkäufe, Behördengänge, Arztbesuche oder Freizeitaktivitäten u.v.m.

Ergänzt werden kann die Einzelbetreuung um verschiedene Gruppenangebote die wir im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens ebenfalls anbieten.

Wenn Sie in eine eigene Wohnung ziehen möchten – sei es aus dem „Wohnheimbereich“, ihrem Elternhaus oder bereits in einer eigenen Wohnung leben und Unterstützung benötigen, stehe ich Ihnen gerne für nähere Informationen und Beratung zur Verfügung.

Flyer Ambulant Betreutes Wohnen
Hier bekomme ich Rat

Ihre Ansprechpartnerin

Carola Gaßmann

Dipl. Pädagogin
Ambulante Assistenzangebote
Kattowitzer Straße 217
38226 Salzgitter
OT Lebenstedt

Telefon +49 5341 1 88 64 68
Fax +49 5341 1 88 66 31

E-Mail

  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Presse
  • Bildergalerien
  • Download
  • Bundesvereinigung
  • Landesverband Niedersachsen
  • Paritätischer Landesverband
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Wir über uns
  • Aktuelles
  • Fachabteilungen
  • Dienstleistungen
  • Ihr Engagement

Kontakt

Lebenshilfe Salzgitter e. V.
Kreuzacker 2
38259 Salzgitter

Tel.: +49 53 41 87 22 0
Fax: +49 53 41 87 22 99
E-Mail:  

Spenden und Unterstützen

Volksbank eG
IBAN: DE64 2709 2555 0001 1800 01
BIC: GENODEF1WFV

Volksbank eG Braunschweig-Wolfsburg
IBAN: DE97 2699 1066 1169 1490 00
BIC: GENODEF1WOB

© Copyright - Lebenshilfe Salzgitter e.V. | Design by Linie13 - .internet .print .crossmedia - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Wir über uns
  • Aktuelles
  • Fachabteilungen
  • Dienstleistungen
  • Ihr Engagement
Nach oben scrollen

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Mehr Informationen OK