Du bist hier: Startseite / Fachabteilungen / Kinder und Jugend / Fach- und Koordinierungsstelle für Integrative Maßnahmen
Fach- und Koordinierungsstelle für Integrative Maßnahmen
Die Fach- und Koordinationsstelle für Integrative Maßnahmen (Integration) von Kindern in der Stadt Salzgitter versteht sich als Anlaufstelle und Vermittlerin zwischen Kindern in der Altersgruppe 0 – 6 Jahren, Sorgeberechtigte, Träger von Kindertagesstätten und Fachkräften vor Ort.
Aufgaben der Fach- und Koordinationsstelle sind:
- Beratung der Sorgeberechtigten und Empfehlung bei der Auswahl der integrativen Maßnahme
- Vorhalten von aktuellen Informationen über die Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe im Stadtgebiet
- Beratung der Einrichtungen bei Aufnahme des Kindes mit Behinderung
- Beratung aller pädagogischen Mitarbeiter*innen in den Einrichtungen
- Unterstützung des interdisziplinären Austausches zwischen den Fachdiensten und den Einrichtungen
- Regelmäßige Begleitung und Beratung neuer Einrichtungen, die integtrativ arbeiten
Kontakt
Lebenshilfe Salzgitter e. V.
Kreuzacker 2
38259 Salzgitter
Tel.: | +49 53 41 87 22 0 |
Fax: | +49 53 41 87 22 99 |
E-Mail: |
Spenden und Unterstützen
Volksbank eG
IBAN: DE64 2709 2555 0001 1800 01
BIC: GENODEF1WFV
Volksbank eG Braunschweig-Wolfsburg
IBAN: DE97 2699 1066 1169 1490 00
BIC: GENODEF1WOB