Lebenshilfe Salzgitter e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Standorte
    • Chronik
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen / Termine
    • Presse
    • Musikband “Fantasie”
  • Fachabteilungen
    • Kinder und Jugend
      • Frühförderung Salzgitter (IFF)
        • Hausfrühförderung
        • Gruppenfrühförderung
        • Weitere Angebote
      • Fach- und Koordinierungsstelle für Integrative Maßnahmen
      • Heilpädagogischer Kindergarten Rudis Welt
      • Schulbegleitung – Integrationshilfe in Schulen
    • Tom-Mutters-Schule (Tagesbildungsstätte)
      • Darstellung, Ziele, Angebote
      • Der Tagesablauf
    • Wohnen
      • Wohnstätten
      • Außenwohngruppen
      • Freizeitgestaltung/Bildung
      • Heiminterne Tagesstruktur
    • Therapeutische Dienste / Heilmittel
      • Physiotherapie
      • Ergotherapie
      • Babyschwimmen
    • Psychologischer Dienst
      • im Bereich Wohnen
      • in der Werkstatt (WfbM)
    • Ambulante Assistenzangebote
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Autismus Zentrum
      • Beratungstreff
      • Kontaktstelle Waage
      • Familienunterstützende Dienste (FuD)
    • Werkstatt (WfbM)
      • Begleitender Dienst
  • Sölter Dienstleister
  • Ihr Engagement
    • Spenden
    • Dankeschön an die Förderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Fachabteilungen / Kinder und Jugend / Frühförderung Salzgitter – Interdisziplinäre Frühförderung und Früh...
ZurückWeiter
123

Frühförderung Salzgitter – Interdisziplinäre Frühförderung und Früherkennung (IFF)

Selbstverständlich sind wir telefonisch erreichbar und beraten Sie gerne! Wir freuen uns auf Ihren Anruf:

Anke Gaubatz  05341 8722-25

Die Interdisziplinäre Früherkennung und Frühförderung als Abteilung der Lebenshilfe Salzgitter e.V. versteht sich bereits seit 1979 als offene Anlaufstelle und Ansprechpartner für Familien mit Kindern, die frühe Hilfen und Beratung benötigen. Eltern haben die Möglichkeit, sich über Entwicklungs-auffälligkeiten und (drohenden) Behinderungen ihrer Kinder zu informieren und beraten zu lassen.

Die interdisziplinär arbeitende Frühförderstelle bietet individuelle Hilfen zur Selbsthilfe für Kinder vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt und ihre Familien.

Ein Team von zurzeit 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unterschiedlichen pädagogischen Qualifikationen und Zusatzausbildungen (Diplom-Sozialpädagoge, Diplom-Pädagoge, Heilpädagoge, Diplom-Psychologe) erarbeiten mit dem therapeutischen Team der Lebenshilfe Salzgitter und in Kooperation mit Kinderärzten eine ganzheitliche und individuelle Förderung.

Die Frühfördermaßnahme wird bei der Stadt Salzgitter beantragt. Diesen Antrag füllen wir sehr gerne mit Ihnen gemeinsam aus. Die Kosten für die Frühförderung übernimmt die Stadt Salzgitter als zuständiger Leistungsträger.

„Es geht darum, Kinder in ihrer Gesamtheit zu entfalten: ihre Sinne, ihr Spielverhalten, ihr Denken, ihr Sprechen, ihre Gefühle, ihre Verhaltensweisen, das Sammeln von Lebenserfahrung und vieles mehr.“

Jaroslav Koch

Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Wir stehen Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung:

Anke Gaubatz
Telefon: 05341 / 872225

Flyer Frühförderung
Hier bekomme ich Rat

Ihre Ansprechpartnerin

Anke Gaubatz

Diplom-Pädagogin
Leitung Frühförderung

Telefon +49 5341 8722 25
Telefax +49 5341 8722 20

E-Mail

  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Presse
  • Bildergalerien
  • Download
  • Bundesvereinigung
  • Landesverband Niedersachsen
  • Paritätischer Landesverband
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Hauptmenü

  • Wir über uns
  • Aktuelles
  • Fachabteilungen
  • Dienstleistungen
  • Ihr Engagement

Kontakt

Lebenshilfe Salzgitter e. V.
Kreuzacker 2
38259 Salzgitter

Tel.: +49 53 41 87 22 0
Fax: +49 53 41 87 22 99
E-Mail:  

Spenden und Unterstützen

Volksbank eG
IBAN: DE64 2709 2555 0001 1800 01
BIC: GENODEF1WFV

Volksbank eG Braunschweig-Wolfsburg
IBAN: DE97 2699 1066 1169 1490 00
BIC: GENODEF1WOB

© Copyright - Lebenshilfe Salzgitter e.V. | Design by Linie13 - .internet .print .crossmedia - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Wir über uns
  • Aktuelles
  • Fachabteilungen
  • Dienstleistungen
  • Ihr Engagement
Nach oben scrollen