Der Psychologische Dienst im Bereich Wohnen
Der Psychologische Dienst steht der Abteilung Wohnstätten als zusätzliches Angebot zur Unterstützung der rehabilitativen-pädagogischen Förderung zur Verfügung. Im Wesentlichen bietet der Psychologische Dienst Hilfestellungen im Umgang mit akuten Krisen, behinderungs- oder krankheitsbedingten Verhaltensweisen und sozialen Problemen an. Die Hilfestellung erfolgt sowohl durch Beratung und Unterstützung der pädagogischen Mitarbeiter im pädagogisch-psychologischen Bereich als auch durch gezielte Förderung der Menschen mit Behinderung. Hierzu gehören:
- Erlernen und Erweitern von sozialen Kompetenzen
- Unterstützung der Persönlichkeitsentfaltung
- Anregung und Begleitung von persönlichen Reifungsprozessen
- Verarbeitung von belastenden Lebenserfahrungen z. B. familiären Problematiken
- Kontinuierliche Aufarbeitung persönlicher Problemkonstellationen
- Aufbau von eigenen Lebensperspektiven
- Integration der Bewohner in die Wohnstätte
- Begleitung der Ablösung vom Elternhaus
- Unterstützung bei akut auftretenden Krisen
- Durchführung psychodiagnostischer Untersuchungen im EInzelfall
Zu den weiteren Tätigkeiten des psychologischen Dienstes gehören:
- Beratungsgespräche für Angehörige und Bezugspersonen der betreuten Menschen
- Mitwirkung bei der Erstellung individueller Förderpläne
- Teilnahme an Fallbesprechungen
- Durchführung, Begleitung und Überprüfung von Förder- und Therapiemaßnahmen
- Beratung der Fachkräfte im Gruppendienst
- Erstellung psychologischer Stellungnahmen
- Mitwirkung an der Koordination der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen, Institutionen und Behörden
Kontakt
Lebenshilfe Salzgitter e. V.
Kreuzacker 2
38259 Salzgitter
Tel.: | +49 53 41 87 22 0 |
Fax: | +49 53 41 87 22 99 |
E-Mail: |
Spenden und Unterstützen
Volksbank eG
IBAN: DE64 2709 2555 0001 1800 01
BIC: GENODEF1WFV
Volksbank eG Braunschweig-Wolfsburg
IBAN: DE97 2699 1066 1169 1490 00
BIC: GENODEF1WOB