Lebenshilfe Salzgitter e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Standorte
    • Chronik
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen / Termine
    • Presse
    • Musikband “Fantasie”
  • Fachabteilungen
    • Kinder und Jugend
      • Frühförderung Salzgitter (IFF)
        • Hausfrühförderung
        • Gruppenfrühförderung
        • Weitere Angebote
      • Fach- und Koordinierungsstelle für Integrative Maßnahmen
      • Heilpädagogischer Kindergarten Rudis Welt
      • Schulbegleitung – Integrationshilfe in Schulen
    • Tom-Mutters-Schule (Tagesbildungsstätte)
      • Darstellung, Ziele, Angebote
      • Der Tagesablauf
    • Wohnen
      • Wohnstätten
      • Außenwohngruppen
      • Freizeitgestaltung/Bildung
      • Heiminterne Tagesstruktur
    • Therapeutische Dienste / Heilmittel
      • Physiotherapie
      • Ergotherapie
      • Babyschwimmen
    • Psychologischer Dienst
      • im Bereich Wohnen
      • in der Werkstatt (WfbM)
    • Ambulante Assistenzangebote
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Autismus Zentrum
      • Beratungstreff
      • Kontaktstelle Waage
      • Familienunterstützende Dienste (FuD)
    • Werkstatt (WfbM)
      • Begleitender Dienst
  • Sölter Dienstleister
  • Ihr Engagement
    • Spenden
    • Dankeschön an die Förderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Fachabteilungen / Wohnstätten der Lebenshilfe

Wohnen und Tagesbetreuung

Wohnen und Tagesbetreuung bedeutet für uns: Eigenständigkeit, Selbstbestimmtheit, Geborgenheit, sich Wohl und zu Hause fühlen, die Gelegenheit zu haben sich in den eigenen vier Wänden zurückziehen oder mit anderen Menschen zusammen sein zu können.

Unser zentrales Anliegen ist es daher, Ihnen mit unseren Wohn- und Betreuungsangeboten  die Möglichkeit zu eröffnen, selbstbestimmt und unabhängig entscheiden zu können, wo, wie und mit wem Sie leben möchten oder, wenn Sie schon im wohlverdienten Ruhestand sind, mit wem Sie den Vor- und den Nachmittag verbringen wollen.

Des Weiteren ist es für uns wichtig mit Ihnen zusammen zu schauen, wo und in welcher Form Sie Hilfe, Betreuung und Assistenz benötigen und wo nicht. Wir wollen Sie nicht in Ihrer Eigenständigkeit einschränken, sondern Ihre Lern- und Entwicklungsfähigkeit unterstützen.

Entsprechend Ihrem Hilfebedarf stehen wir Ihnen unterstützend und beratend zur Seite, dass Sie:

  • Ihre Eigenständigkeit selbstbestimmt, nach Ihren Vorstellungen, Wünschen und vorhandenen Fähigkeiten und Fertigkeiten leben können
  • Ihren Wohn- und Lebensraum nach Ihren Ideen einrichten können
  • Ihren Alltagund Ihre Freizeitgestaltung abgestimmt auf Ihren Hilfebedarf hin ausrichten und strukturieren können
  • am Gemeindeleben Ihres Wohnumfeldes teilnehmen können
  • Ihre eigenen Lebens- und Zukunftsperspektiven entwickeln und ausbauen können.

Auf der Basis einer unabhängigen Lebensführung und der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft, ohne Barrieren und Ausgrenzungen, bieten wir Ihnen folgende Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten an:

  • Wohnstätte
    Umfassende stationäre Begleitung und Hilfestellung rund um die Uhr
  • Außenwohngruppe
    Punktuelle Unterstützung und Begleitung über Tag – keine Hilfen in der Nacht!
  • Kurzzeitunterbringung
    Wohnangebot, wenn die  Angehörigen die Versorgung und Pflege vorübergehend nicht sicherstellen können, z.B. durch einen Krankenhausaufenthalt
  • Heiminterne Tagesstruktur
    Tagesstrukturierung für Personen, die das Rentenalter erreicht haben oder aus unterschiedlichen Gründen vorübergehend oder längerfristig nicht in der Lage sind, in der Werkstatt oder Tagesförderstätte  zu arbeiten bzw. betreut zu werden – auch für Personen, die noch bei ihren Angehörigen oder in einer eigenen Wohnung  leben
  • Ambulant Betreutes Wohnen
    nähere Informationen unter „Ambulante Assistenzangebote“

Den Inhalt und den Umfang unserer Wohn-, Hilfs- und Assistenzleistungen richten wir gemeinsam mit Ihnen auf Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse aus.

Hier bekomme ich Rat

Ihr Ansprechpartner

Olaf Flamme

Diplom Sozialpädagoge/Sozialarbeiter
Master of Social Management
Wohnstätten und „Heiminterne Tagesstrukturen“
Kattowitzer Straße 217
38226 Salzgitter
OT Lebenstedt

Telefon +49 5341 8722 30
Telefax +49 5341 8722 67

E-Mail

  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Presse
  • Bildergalerien
  • Download
  • Bundesvereinigung
  • Landesverband Niedersachsen
  • Paritätischer Landesverband
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Hauptmenü

  • Wir über uns
  • Aktuelles
  • Fachabteilungen
  • Dienstleistungen
  • Ihr Engagement

Kontakt

Lebenshilfe Salzgitter e. V.
Kreuzacker 2
38259 Salzgitter

Tel.: +49 53 41 87 22 0
Fax: +49 53 41 87 22 99
E-Mail:  

Spenden und Unterstützen

Volksbank eG
IBAN: DE64 2709 2555 0001 1800 01
BIC: GENODEF1WFV

Volksbank eG Braunschweig-Wolfsburg
IBAN: DE97 2699 1066 1169 1490 00
BIC: GENODEF1WOB

© Copyright - Lebenshilfe Salzgitter e.V. | Design by Linie13 - .internet .print .crossmedia - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Wir über uns
  • Aktuelles
  • Fachabteilungen
  • Dienstleistungen
  • Ihr Engagement
Nach oben scrollen