Fachkraft „Autismus“ und „Unterstützte Kommunikation (UK)“ (m/w/d); Vollzeit, 39 Std. wöchentlich

Für die Bereiche „Kinder, Jugend und Familie/Heilpädagogischer Kindergarten“ und Schulische Bildung und Inklusion/Tom-Mutters-Schule“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachübergreifenden Dienst eine

Fachkraft „Autismus“ und „Unterstützte Kommunikation (UK)“ (m/w/d)
Vollzeit, 39 Std. wöchentlich

Ihre Verantwortung 

  • Autismusspezifische Förderung von Kindern im Heilpädagogischen Kindergarten in Einzel- oder Gruppensituationen
  • Qualifizierte Planung, Umsetzung und Dokumentation von Einzel- und Gruppenförderungen für Kinder mit Kommunikationseinschränkungen im Heilpädagogischen Kindergarten und in der Tom-Mutters-Schule mit Methoden „Unterstützer Kommunikation (UK)“
  • Klientenbezogene Materialerstellung
  • Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
  • Fachspezifische Dokumentation (Interventionspläne, Stellungnahmen und Berichte)
  • Durchführung von internen Fortbildungen und Schulungen, Beratung von KollegInnen
  • Administration und Erhaltung von Materialien und Hilfsmitteln

 Ihr Profil 

  • Ausbildung als Sozialpädagoge/in, Heilpädagoge/in oder vergleichbare Qualifikation
  • Anerkannte Ausbildung bzw. erweiterte Kenntnisse im Bereich Autismus
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Kommunikationseinschränkungen
  • Wünschenswert sind Erfahrungen mit Methoden wie PECCS, Einsatz von Talkern und weiteren Hilfsmitteln
  • Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B
  • Empathievermögen, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Ziel- und ergebnisorientiertes Handeln

Unser Angebot 

  • Abwechslungsreiches Beschäftigungsfeld
  • Regelmäßige Teambesprechungen, fachlichen Austausch und Anregungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Vergütung gem. der hausinternen Regelungen
  • Betriebliche Altersvorsorge

Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bevorzugt.

Auskunft zu unserem Stellenangebot erhalten Sie von Frau Gerigk (Tel. 05341 8722-28) oder Frau Graf (Tel. 05341 8722-40).

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Stellen-Nr. 03-23-01-13 auf dem digitalen Weg (pdf-Datei) an:

                                     

Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.