Du bist hier: Startseite
Herzlich Willkommen
Aktuelles
Änderung der Niedersächsischen Corona-Verordnung zum 29.03.2021:
- Besucher und externe Dienstleister der Wohnheime erhalten nur Zutritt zu den Häusern, Besuchszonen und/oder – Bereichen, wenn diese eine medizinische oder FFP2 Maske tragen. Atemschutzmasken mit einem Ausatemventil sind nicht zulässig.
- Ab einer Inzidenz von 35 besteht eine Testpflicht für Besucher und externe Dienstleister. Der Besuch bzw. das Betreten der Häuser darf erst beim Vorliegen eines negativen Testergebnisses ermöglicht werden. Eine Testung ist nicht erforderlich, wenn die jeweilige zu testende Person ein schriftliches oder elektronisches Testergebnis in Bezug auf eine Infektion mit dem Corona-Virus SARS-CoV2 nachweist und die dem Testergebnis zu Grunde liegende Testung höchstens 24 Stunden vor dem Besuch oder dem Betreten der Häuser vorgenommen wurde. Der Test muss die jeweils geltenden Anforderungen des Robert-Koch-Instituts erfüllen.
- Um eine rechtzeitige Terminabsprache bezüglich der Besuche sowie einer Testung vor Ort wird gebeten.
“Bitte bleiben Sie gesund!”
Aktuelle Informationen erhalten Sie insbesondere über die folgenden Links:
https://www.niedersachsen.de/coronavirus
https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
https://www.auswaertiges-amt.de/de/
https://www.salzgitter.de/leben/gesundheit/Gesundheitsamt.php
Kontakt
Lebenshilfe Salzgitter e. V.
Kreuzacker 2
38259 Salzgitter
Tel.: | +49 53 41 87 22 0 |
Fax: | +49 53 41 87 22 99 |
E-Mail: |
Spenden und Unterstützen
Volksbank eG
IBAN: DE64 2709 2555 0001 1800 01
BIC: GENODEF1WFV
Volksbank eG Braunschweig-Wolfsburg
IBAN: DE97 2699 1066 1169 1490 00
BIC: GENODEF1WOB
Wir sind ausgezeichnet als Zukunftgeber – Attraktiver Arbeitgeber
Die Lebenshilfe Salzgitter ist dieses Jahr erstmals von der Allianz der Region als Zukunftgeber ausgezeichnet worden.
“Wann ist ein Arbeitsplatz zukunftsfähig? Eines steht fest: Moderne technische Ausstattung allein reicht nicht aus. Es braucht auch eine gesunde Unternehmenskultur sowie innovative Formen der Zusammenarbeit und Arbeitsorganisation. Die Workshopreihe ZUKUNFTGEBER belohnt mit dem Siegel ZUKUNFTGEBER Arbeitgeber, die sich mit diesen Themen ernsthaft befassen.”