Aktuelles
Kontakt
Lebenshilfe Salzgitter gemeinnützige GmbH
Kreuzacker 2
38259 Salzgitter
Tel.: | 05341 8722-0 |
Fax: | 05341 8722-99 |
Spenden und Unterstützen
Volksbank eG
IBAN: DE64 2709 2555 0001 1800 01
BIC: GENODEF1WFV
Volksbank eG Braunschweig-Wolfsburg
IBAN: DE97 2699 1066 1169 1490 00
BIC: GENODEF1WOB
Neujahrsfeier 2025 mit FANTASIE
/in Aktuelles/von Thomas HartmannEs war so schön – die Lebenshilfe Salzgitter hat feiert!
/in Aktuelles/von Thomas HartmannEine weitere Erfolgsgeschichte in dem sich Fleiß wieder auszahlte:
/in Aktuelles/von Thomas HartmannGeschenke für die Schüler der Tom-Mutters-Schule!
/in Tom-Mutters-Schule/von Thomas Hartmann„Einschulung“ zur Fortbildung
/in Aktuelles/von Thomas HartmannEin Tag in Rudis Wald…
/in Heilpädagogischer Kindergarten/von Thomas Hartmann„Eine bunte Tüte, bitte!“
/in Tom-Mutters-Schule/von Thomas HartmannAktionstag für die Schulgeldfreiheit in der Heilerziehungspflege am 05.05.2022 in ganz Niedersachsen
/in Aktuelles/von Thomas HartmannSich impfen zu lassen bedeutet, einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten
/in Aktuelles/von Thomas HartmannHeilerziehungspflege: Jetzt endlich in die Schulgeldfreiheit starten!
/in Aktuelles/von Thomas HartmannHaushaltsfrage ist Haltungsfrage – Finanzlage darf nicht dazu führen, dass Weichen in Richtung Selbstbestimmung und Teilhabe in Niedesachsen nicht gestellt werden
/in Aktuelles/von Thomas HartmannEin Jahr vor der Landtagswahl in Niedersachsen werden derzeit wichtige Entscheidungen getroffen. So wird der Haushalt beraten, das Niedersächsische Behindertengleichstellungsgesetz diskutiert und die Landesrahmenverträge für Leistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen verhandelt. „Bei diesen Entscheidungen geht es um Weichenstellungen für die Zukunft. Es geht insbesondere darum, mit welcher Haltung …
Wir sind dabei und mittendrin
/in Aktuelles/von Thomas HartmannSeit Sommer letzten Jahres hat sich für alle das Leben und die Arbeitswelt durch die Corona Maßnahmen sehr verändert. Im Familienunterstützenden Dienst waren deswegen keine Gruppenangebote mehr möglich. Nun gibt es erfreuliche Neuigkeiten! Seit Mai 2021 haben wir neue barrierefreie Räume für den Familienunterstützenden Dienst angemietet und die Gruppenangebote sind wieder erlaubt.